Der 34 Jahre alte Chemnitzer Nico Ihle verfehlte über 1000 Meter in 1:07,10 Minuten als Siebter seinen deutschen Rekord nur um 0,3 Sekunden und kam in der persönlichen Saisonbestzeit auf Platz sieben.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Im japanischen Hachinohe fanden nach dem Juniorenweltcup dieses Wochenende die Juniorenweltmeisterschaften statt. Im Massenstart wurde Luca Matteo Stibenz starker Vierter. Im Teamsprint wurden die beiden Sachsen Lennart Grabe und Richard Schreiter gemeinsam mit dem Thüringer Finn Sonnekalb sechste. Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Am vergangenen Wochenende fanden im japanischen Hachinohe die Juniorenweltmeisterschaften statt. Das Trio mit dem Thüringer Fin Sonnekalb und unseren beiden Sachsen Lennard Grabe und Tomy Nguyen gewann die Goldmedaille im Team-Sprint. Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Mit Josephine Schlörb und Lennart Grabe qualifizierten sich zwei Dresdner Eisschnellläufer für die Juniorenweltmeisterschaft am vergangenen Wochenende in Inzell. Mit guten Top Ten Platzierungen konnten sie überzeugen. Josephine Schlörb holte in der Team Verfolgung mit ihren Teamkolleginnen Melissa Schäfer und Maira Jasch die Bronzemedaille.
Weitere Platzierungen:
Josephine Schlörb 5. Platz im Team Sprint
Lennart Grabe 9. Platz im Team Sprint
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Innsbruck sicherte sich im Team-Pursuit Josephine Schlörb, Marlen Ehseluns und Maira Jasch die Bronzemedaille.
Wir gratulieren ganz herzlich.
"Die Stimmung war genial und so macht Eisschnelllaufen Spaß". Das waren die ersten Worte von Nico Ihle nach der Top 10 Platzierung. Im Wikingerschiff von Hamar sprintet der Chemnitzer über 4 Läufen bei den Sprintmehrkampf-Weltmeisterschaften auf den 10. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Nico
Bei den Deutschen Meisterschaften in Inzell gewann Fridtof Petzold Gold über 10.000 Meter. Josephine Schlörb holte Silber über 1.500 Meter und Bronze über 3.000 Meter. Beide wurden durch die DESG für die Weltcups nominiert.
Herzliche Glückwünsche.
Damit hatten bei den Europameisterschaften in Heerenveen (NLD) nur wenige gerechnet. Beim Team-Verfolger der Frauen gewinnen Josephine Schlörb, Josie Hofmann und Lea-Sophie Scholz die Silbermedaille . Wir gratulieren ganz herzlich
Beim Grandprix in Sheffield überzeugten Letizia Roscher und Luis Schuster die Wertungsrichter mit einer soliden Leistung und standen erstmals in ihrer Karriere auf dem Treppchen bei den Großen. Herzlichen Glückwunsch
Herzliche Glückwünsche an Letizia Roscher und Luis Schuster zum 5. Platz bei den Juniorenmeisterschaften in Tallinn (EST). Es war ihr letzter Start im Paarlauf bei den Junioren.
Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin die Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlauf statt. Das Eistanzpaar Charise Matthaei und Max Liebers gewannen die Silbermedaille. Herzliche Glückwünsche an euch
Beim Grandprix in Warschau bestätigten Letizia Roscher und Luis Schuster ihre aufsteigende Form und belegten zum zweiten Mal Platz drei beim Grand Prix. Herzlichen Glückwunsch.
Bei den Olympischen Jugendspielen in Gangwon gewinnen die Eishockeyspielerinnenmit den beiden sächsischen Mädels Mathilda Heine und Charleen Poindl die Bronzemedaille nach dem Sieg im kleinen Finale. Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Das deutsche U18-Nationalteam der Juniorinnen verlor auch das zweite Relegationsspiel bei der Weltmeisterschaft in Middleton (Wisconsin, USA) gegen die Schweizerinnen. Mit 3:7 unterlag die DEB-Auswahl den Eidgenossinen, schloss die WM damit auf dem achten Platz ab. Wir gratulieren dennoch den beiden sächsischen Spielerinnen Anastasia Gruß, die bei der WM ihr erstes Tor für das Nationalteam erzielte, und Leni Schmidt.
Dresden feiert Olympiasieger Tom Liebscher-Lucz
In der Sportstadt Dresden ist die Begeisterung und die Anerkennung für den dritten Olympiasieg von Tom Liebscher-Lucz an jeder Ecke spürbar.
Nach einem grandiosen Empfang am gestrigen Vormittag in der Eliteschule des Sports, wurde der Olympiasieger am Nachmittag in seinem Heimatverein, Kanu Club Dresden e.V., feierlich in Empfang genommen. Freunde, Verwandte, Unterstützer so wie Vertreter der Stadt Dresden, der Landesregierung und des OSP Sachsen überbrachten dem aktuell erfolgreichsten Dresdner Sportler ihre Glückwünsche und würdigten die herausragende sportliche Leistung des Ausnahmeathleten.
Willkommen zurück - Olympic Champion - Tom Liebscher-Lucz
Dresdner SC 1898 e.V. empfängt seine Olympioniken
Mit einer tollen Veranstaltung, organisiert von der Abteilung Wasserspringen, empfing der Dresdner SC 1898 e.V. seine Olympiastarter von Paris 2024, Saskia Oettinghaus und Karl Bebendorf, herzlichst zurück in der Heimatstadt.
Zu ihren hervorragenden Leistungen wurden die beiden Athleten u.a vom Präsidium des Vereins sowie von der Ostsächsischen Sparkasse beglückwünscht. Zahlreiche Unterstützer und vor allem die NachwuchssportlerInnen ließen ihre Idole hochleben.
Willkommen zurück und nochmals herzlichen Glückwunsch und Anerkennung für Eure Leistung!
Cornelius Conrad vom Dresdner Ruderclub erlebte 2022 sein bisher erfolgreichstes Jahr. Bei der U19-WM im italienischen Varese wurde er Vizeweltmeister im Einer. Der Schüler des Dresdner Sportgymnasiums wurde heute durch die Ostsächsische Sparkasse Dresden als Eliteschüler des Jahres 2022 geehrt. Er folgt damit so erfolgreichen Athleten, wie Tom Liebscher, Tina Punzel, Lena Hentschel, Anna Seidel oder Steffi Kriegerstein. Wir gratulieren ganz herzlich.
Am Mittwoch fand in einer feierlichen Stunde am Sportcampus Klingenthal die Ehrung der Eliteschülerin des Sports 2021 – Lia Böhme – statt. Vor über 300 Schülerinnen und Schüler wurde die Ehrung gemeinsam mit der Sparkasse Vogtland, vertreten durch Thomas Janke-Brischmann - neuer Leiter Vorstandsstab, und dem Landrat des Vogtlandkreises, Herrn Thomas Hennig, vorgenommen. Seitens des OSP Sachsen waren der Leiter Christian Pöhler und Laufbahnberater Ronny Kaiser mit vor Ort.
Gleichzeitig erfolgte die offizielle Scheckübergabe über 7.000 Euro zur Absicherung der Umfeldbedingugnen an der Eliteschule des Sports in Klingenthal.
Wir bedanken uns bei der Sparkasse Vogtland für das hohe Engagement und die Unterstützung ganz herzlich.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?