In der Slowakei fand am Wochenende die U18 Europameisterschaft statt. Jakob Rödel glänzte am Ende mit Bronze auf seiner Paradestrecke – 2000 m Hindernis. In der Staffel (Medley Relay) sicherte sich Louis Schuster Silber mit seinen Teamkollegen. Sebastian Schuch kämpfte sich ins 400-Meter-Hürden-Finale und wurde Fünfter. Oskar Nauck zog ebenfalls ins Finale ein und belegte am Ende Platz 9 im Speerwurf.
Herzlichen Glückwunsch!
Die deutsche Mix-Hürdenstaffel konnte am ersten Tag der World Athletics Relays in Chorzów (Polen) über den Sieg bei einer spannenden Premiere jubeln. Wir gratulieren ganz herzlich Erik Balnuweit, Anne Weigold, Gregor Traber (alle OSP Sachsen) sowie Monika Zapalska.
Am Wochenende fanden in Leipzig die Deutschen Hallenmeisterschaften statt. Für unsere OSP-Athletinnen und Athleten gab es insgesamt neun Medaillen, davon vier Titel. Sprinterin Rebekka Haase steuerte allein zwei Titel bei. Weitere Titel gingen an Dreispringer
Max Heß und an Hochspringer Jonas Wagner. Silber holten sich Steven Freund und Robert Farken. Bronzemedaillen gingen an Maria Purtsa, Steven Richter und Felix Friedrich. Herzliche Glückwünsche.
Von der U23-EM kehrten unsere Starter*innen mit drei Top-Fünf-Platzierungen erfolgreich heim. Allen voran konnte sich Kevin Joite über Bronze in der 4x400 Meter Staffel freuen. Korbinian Häßler wurde im Diskus Vierter und Lea-Sophie Klik Fünfte im Weitsprung.
Wir gratulieren allen und ihren Trainer*innen ganz herzlich.
Bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) zeigte sich Lukas Schober von seiner besten Seite, nachdem die Quali noch Luft nach oben hatte. Am Montag hatte er mit 18,44 Metern das Finale erreicht, dort folgte nun die Steigerung um fast genau einen Meter. Auch mit drei weiteren Stößen blieb er über 19 Metern.
„Ich kann mich nicht groß aufregen, ich bin viertbester Kugelstoßer der Welt.“, freute sich Luki über seinen vierten Platz. Herzliche Glückwünsche an Lukas und seinen Trainer Christian Sperling.
Bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) war Jada Julien als Zweite der Welt angereist und genau diese Position bestätigte sie in der Qualifikation. Mit 63,20 Metern sicherte sich die 18-Jährige schon im ersten Versuch ihren Finalplatz. Dort blieb sie unter ihren eigenen Erwartungen und wurde auch unter Einfluss der äußeren Bedingungen am Ende Sechste. Wir gratulieren ganz herzlich.
Bis zu ihrem letzten Wurf hatte Jada Julien (LV 90 Erzgebirge) im Hammerwurf-Finale der U20-EM in Jerusalem auf Rang sechs gelegen. Doch die 19-Jährige wollte mehr. "Ich hatte auf eine Medaille gehofft, um ehrlich zu sein, hatte ich genau auf diese silberne spekuliert", verriet sie im Anschluss. Und im letzten Versuch packte sie den sprichwörtlichen und tatsächlichen Hammer-Wurf aus! 62,92 Meter brachten ihr die ersehnte Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch.
Heute beginnt die U20-EM in Jerusalem.
Wir drücken allen sächsischen Startern die Daumen:
Joelina Sophie Miltschus (Sprint)
Kylie Garreis (Gehen)
Lea Bork (Diskus)
Jada Julien (Hammerwurf)
Ivo Ziebold (Sprint)
Steven Freund (Dreisprung)
Lukas Schober (Kugel+Diskus).
Der erste Start für Deutschland und gleich im Team Gold bei den Europameisterschaften in München für Kristina Hendel aus Reichenbach. Wir gratulieren ganz herzlich.
Dreispringer Steven Freund sicherte sich mit 15,47 Meter den Einzug ins Finale. Das war sein großes Ziel und am Ende wurde er Achter. Wir gratulieren ganz herzlich.
Insgesamt 11 Medaillen, davon sechs goldene, nahmen die OSP-Athleten von den Deutschen Meisterschaften aus Leipzig mit nach Hause. Wir gratulieren den Deutschen Meistern Corinna Schwab, David Storl, Kevin Joite, Deniz Almaz, Robert Farken und Gregor Traber sowie den Meadaillengewinnern Kristin Gierisch, Katharina Maisch, Felix Straub, Vincent Vogel und Dennis Lewke
Der DLV-Nachwuchs räumt bei der U20-EM in Jerusalem (Israel) richtig ab! Lukas Schober (SG Freital-Weißig) gewinnt im Kugelstoß-Finale die Silbermedaille hinter seinem Teamkollegen Lasse Schulz. Die beiden einzigen 20-Meter-Stoßer ihrer Altersklasse in Europa wurden ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht. Herzlichen Glückwunsch an Lukas und Trainer Christian Sperling.
Gold. Silber. Bronze. Curly Brown, Milina Wepiwé und Lea Bork ist am Donnerstag bei der U20-EM Historisches gelungen. Das deutsche Trio räumte im Diskuswurf alle drei Medaillen ab. Für den Stützpunkt Chemnitz war Leas Bronze bereits die dritte Medaille. Herzlichen
Glückwünsche an alle Beteiligten.
In 40,15 Sekunden waren Milian Zirbus, Heiko Gussmann, Vincent Herbst und der Dresdner Ivo Ziebold ein wenig langsamer als im Vorlauf, was aufgrund der Probleme beim Wechsel jedoch auch nicht verwunderlich war. "Wir sind froh, dass wir das noch retten konnten. Ich bin irgendwie einfach losgerannt und es hat funktioniert", meinte Ivo, der als Schlussläufer der 4 x 100-Meter-Staffel eingesetzt wurde. Herzlichen
Glückwünsche an alle Beteiligten.
In Istanbul findet aktuell die Hallen-EM in der Leichtathletik statt. Heute gab es die ersten Medaillen. Herzliche Glückwünsche an Sara Gambetta zu und Max Heß zu .
Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die Deutschen Meisterschaften in der Halle statt. Wir gratulieren herzlich den Medaillengewinnern aus unserem Betreuungsbereich: Sara Gambetta, Max Heß, Marvin Schlegel Maria Purtsa, Katharina Maisch, Max Heß, Jonas Wagner Cindy Roleder, Kevin Joite, Pascal Boden
Unglaublich und mit Ansage: Rebekka Haase sagte nach der Bronzemedaille von Eugine: „Wir fahren nach München, weil wir Gold gewinnen wollen.“ Danke für diesen krönenden Abschluss einer sensationellen EM in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch an Rebekka und ihren Staffelläuferinnen sowie dem gesamten Team.
Leipzig war am vergangenen Wochenende wieder Austragungsort der Deutschen Hallemeisterschaften in der Leichtathletik. Vor mehr als 1.500 Zuschauern konnten sich Corinna Schwab, Cindy Roleder, Robert Farken, Max Heß und Gregor Traber über den Meistertitel freuen. Weitere Medaillen habe es für Katharina Maisch, Gina Lückenkemper, Karl Bebendorf, Marvin Schlegel und Valentin Moll mit jeweils Silber sowie Christina Schwanitz und Marc-Leo Reuther mit Bronze. Herzlichen Glückwunsch an alle.
Bei den in Rom (ITA) stattfindenden Europameisterschaften hat Robert Farken im gestrigen Finallauf über 1.500 m den 8. Platz belegt. Herzlichen Glückwunsch.
Möchten Sie diese Aktion wirklich durchführen?