OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

Ernährungsberatung

AKTUELLES

PUBLIZIERT 11.09.2023

Ernährungsberatung am Olympiastützpunkt Sachsen

Wer täglich auf der Startbahn, Matte, im Boot, auf dem Eis oder Feld steht und Höchstleistungen abrufen möchte, der muss sicherstellen, dass der Körper ausreichend und ausgewogen mit den richtigen Nährstoffen versorgt ist.

Insbesondere bei intensiven Trainingseinheiten oder an Wettkampftagen bringen dich individuell geplante Ernährungsstrategien ein Stück näher zum Erfolg. Um dich dabei zu unterstützen, bietet der OSP Sachsen die Ernährungsberatung auf Basis von ernährungswissenschaftlichen Fakten an.

Die Betreuung erfolgt im OSP Sachsen an seinen verschiedenen Standorten im Rahmen einer umfassenden Unterstützung u. a. in folgenden Bereichen an:

  • Basisernährung – Ernährungsanalyse und -planung
  • spezifische Ernährung im Training, Trainingslager und Wettkampf
  • Timing der Nahrungszufuhr
  • Aufklärung über Nahrungsergänzungsmittel (u. a. DOSB Broschüre NEM)
  • Gewichtsmanagement (Zu- und Abnahme)
  • Unterstützung der Regenerationsphase durch richtige Nährstoffzufuhr

Die Ernährungsberatung führt neben Einzelberatungen, auch themenbezogene Workshops für Trainingsgruppen oder für die Trainer durch.

Die Betreuung durch unsere standortspezifischen Ernährungsberater*innen ist für alle Athletinnen und Athleten mit einem Bundeskaderstatus ab NK1 bis OK (bei Ausnahme auch NK2) als Serviceleistung gebührenfrei.

Neben der Betreuung des Nachwuchs- und Hochleistungssports berät die Ernährungsberatung die Verpflegungsteams der Häuser der Athleten und Internate bei der Umsetzung einer sportgerechten Verpflegung unter Berücksichtigung des Sportartenprofils der Einrichtung (z. B. Deckung bei unterschiedlichen Energiebedürfnissen etc.).

Bei weiteren Fragen zu der Versorgung richten Sie sich bitte an die Ernährungsfachkräfte vor Ort über die jeweilige Schulwebseite.

Unsere Honorarpartner in der Ernährungsberatung finden Sie unter dem jeweiligen Standort/Honorarpartner.

NEWS
02.09.2025
DUALE KARRIERE +++ EINSTELLUNG BEI DER LANDESPOLIZEI SACHSEN
Am gestrigen Tag stellte die Landespolizei Sachsen die neue Sportfördergruppe 9/2025 in Dienst. An der Polizeifachschule in Leipzig begrüßte Leiterin Nadine Finke acht neue Anwärterinnen und Anwärter. Den größten Anteil stellen die Ringer vom ansässigen Bundesstützpunkt. Weitere Sportarten sind vertreten mit Kanurennsport, Coastal Rowing, Radsport...