OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

Stellenausschreibungen

AKTUELLES

PUBLIZIERT 22.11.2022

Information

Alle datenschutzrechtlich relevanten Informationen bezüglich Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung am  Olympiastützpunkt Sachsen e.V. oder für eine Initiativbewerbung können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Für Stellenausschreibungen anderer Einrichtungen (diese sind hier nur informatorisch abgebildet) oder Initiativbewerbungen bei diesen Einrichtungen sind diese selbst für die Übermittlung datenschutzrechtlich relevanter Informationen verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungen wenden Sie sich bitte an die jeweilig stellenausschreibende Einrichtung.

PUBLIZIERT 13.07.2023

STELLENAUSSCHREIBUNG OSP HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN

Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein (OSP) und der Hamburger Schwimm Verband (HSV) suchen zum 1. September 2023 einen Landestrainer Schwimmen (m/w/d) (Vollzeitanstellung).

Das Tätigkeitsprofil umfasst u.a. folgende Aufgaben:
• Training und Betreuung der vereinsübergreifenden Landeskader-Trainingsgruppen des Hamburger Schwimmverbandes (HSV) im Anschuss Bereich und die damit verbundene Vorbereitung und Betreuung auf Wettkämpfen und Trainingslagern
• Mitarbeit bei der Durchführung und Organisation von Sichtungsmaßnahmen
• Enge Zusammenarbeit mit der Eliteschule des Sports Alter Teichweg und dem Sportinternat Hamburg
• Übernahme von organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufgaben am Landesstützpunkt (LStP) und Bundesstützpunkt (BSP)
• Enge Zusammenarbeit mit dem Bundesstützpunkttrainer, weiteren Landestrainer*innen sowie dem Landestrainer Schleswig-Holstein
• Mitarbeit bei der Trainerausbildung und -fortbildung des HSV

Ihr Profil:
• Engagiert und erfolgsorientiert mit entsprechender Qualifikation A-Trainerlizenz Schwimmen und/oder sportpädagogisches Hochschul- bzw. Trainerstudium (Dipl. Trainer)
• Pädagogisches Geschick, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
• Erfahrung in der Betreuung von Nachwuchssportler*innen
• Flexibilität und die Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und an Wochenenden
• Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit und selbstständiges Handeln
• Sichere Office-Kenntnisse / EDV Kenntnisse zur Trainingsplanung, -durchführung und -dokumentation
• Eine gültige Fahrerlaubnis für PKWs

Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Trainer*innenfördermodells Hamburg am OSP, die Fachaufsicht liegt beim Deutschen Schwimm-Verband.
Dienstort ist Hamburg.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich digital bis zum 31.07.2023 an den:

Hamburger Schwimmverband
wuepper@hamburger-schwimmverband.de

PUBLIZIERT 22.06.2023

STELLENAUSSCHREIBUNG DSC 1898

Der Dresdner SC 1898 e.V. mit seiner Abteilung Wasserspringen ist als Bundes‐, Landes‐ und Talentstützpunkt  national und international bekannt und erfolgreich.Viele Sportler konnten sich hier in der Vergangenheit ihren Traum von Medaillen bei Olympischen Spielen sowie bei Welt‐ und Europameisterschaften, aber auch internationalen Nachwuchswettbewerben, erfüllen.

Zur Verstärkung des Trainerteams suchen wir ab 01.09.2023 zunächst befristet bis 31.12.2024 mit der Option auf Verlängerung einen Regionaltrainer (m/w/d) Wasserspringen in Vollzeit (40 h).

Weitere Informationen finden Sie im Download.

Downloads zum Artikel
PUBLIZIERT 12.06.2023

STELLENAUSSCHREIBUNG LANDESTRAINER BIATHLON

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Skiverband Sachsen e.V. gemeinsam mit dem Deutschen Skiverband (DSV) einen Landestrainer (m/w/d) Biathlon in Vollzeit.

Als standortübergreifender Ansprechpartner obliegt dir einerseits die eigenverantwortliche Koordination der Nachwuchsarbeit und Betreuung der Landeskaderathleten an den sächsischen Landesund Talentstützpunkten. Andererseits bist du im Trainerteam in die Trainingsarbeit der Schüler am Bundes-/ Landesstützpunkt Biathlon in Altenberg eingebunden und dort für die skitechnische und athletische Ausbildung verantwortlich. Der Arbeitsort ist Altenberg.

Downloads zum Artikel
PUBLIZIERT 12.06.2023

Stellenausschreibung Regionaltrainer Leichtathletik in Dresden

Die SG Weißig e.V. und der Leichtathletik-Verband Sachsen e.V. suchen ab sofort eine(n) engagierte(n) hauptamtliche(n) Regionaltrainer(in) für die Sportart Leichtathletik ab dem 01. September 2023 Die SG Weißig e.V. ist mit rund 700 Mitgliedern und den Sportarten Fußball, Leichtathletik, Tennis, Tischtennis und Gymnastik der größte Sportverein im Nordosten von Dresden. Als Partner der Stadt Dresden sowie von Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien sind wir maßgeblicher Förderer des Sports in der Region und hauptverantwortlich für die Wettkampfserie der Kinderleichtathletik in Dresden.

Mit rund 150 Mitgliedern bildet die Leichtathletik die zweitgrößte Abteilung im Verein und bietet Angebote vom Breitensport über den Wettkampfsport bis zum Nachwuchsleistungssport. Daraus ergeben sich zahlreiche abwechslungsreiche Aufgabengebiete für unser Trainerteam aus Haupt- und Ehrenamtlichen.

PUBLIZIERT 12.10.2021

STELLENAUSSCHREIBUNG KUR- UND SPORTSTADT ALTENBERG

Die Kur- und Sportstadt Altenberg sucht zum nächstmöglichen Termin für das Sportinternat in Altenberg eine/n Erzieher (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Downloads zum Artikel
PUBLIZIERT 24.08.2023

STELLENAUSSCHREIBUN DOSB

Referent*in Wissenschaftliches Verbundsystem Leistungssport (WVL)(m/w/d) zum 1. November 2023

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) ist der Dachverband des deutschen Sports und vertritt die Interessen von 99Mitgliedsorganisationen mit insgesamt 27 Millionen Mitgliedschaften in rund 87.000 Sportvereinen. Der DOSB engagiertsich für den Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport und erfüllt auf dem Gebiet des Spitzensports die Aufgabenals Nationales Olympisches Komitee.

Im Geschäftsbereich Leistungssport suchen wir im Zuge einer Stellennachbesetzung zum 1. November 2023 eine*einenReferent*in (m/w/d) im Wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport (WVL) in Vollzeit (39 Std./Woche) zunächstbefristet für 24 Monate.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Downloads zum Artikel
Stellenausschreibung DOSB
LETZTES UPDATE 24.08.2023
NEWS
03.10.2023
SKISPRINGEN - VERANSTALTUNGSTIPP: FINALE SOMMERGRANDPRIX
Wer noch nichts geplant hat. Am Wochenende ist das Finale im Sommergrandprix der Skispringer in Klingenthal. Nutz das schöne Wetter und kommt vorbei.