OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

Stellenausschreibungen

AKTUELLES

PUBLIZIERT 22.11.2022

Information

Alle datenschutzrechtlich relevanten Informationen bezüglich Bewerbungen auf eine Stellenausschreibung am  Olympiastützpunkt Sachsen e.V. oder für eine Initiativbewerbung können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Für Stellenausschreibungen anderer Einrichtungen (diese sind hier nur informatorisch abgebildet) oder Initiativbewerbungen bei diesen Einrichtungen sind diese selbst für die Übermittlung datenschutzrechtlich relevanter Informationen verantwortlich. Bei Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungen wenden Sie sich bitte an die jeweilig stellenausschreibende Einrichtung.

PUBLIZIERT 19.12.2024

STELLENAUSSCHREIBUNG STADT DRESDEN

Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca. 570.000 Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten.

Als Arbeitgeberin bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Im Rahmen einer Neubesetzung suchen wir für die Landeshauptstadt Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine fachkompetente und engagierte Persönlichkeit (m/w/d) für die Leitung des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden.

Der Eigenbetrieb Sportstätten betreibt die kommunalen Sportanlagen in Dresden. Es ist Aufgabe des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden die notwendige moderne und bedarfsgerechte Sportinfrastruktur bereitzustellen und deren Nutzungen zu koordinieren, unter anderem für die 400 Sportvereine in der Landeshauptstadt Dresden. Unterteilt in vier Abteilungen arbeiten im Team des Eigenbetriebes aktuell 162 Beschäftigte an den verschiedenen Themenfeldern, wie der Betreibung, Pflege und Vergabe der Sportstätten oder dem Sportstättenbau.

Diese Aufgaben erwarten Sie
- Führung und Steuerung des Eigenbetriebes Sportstätten Dresden in der Gesamtverantwortung für die Gewährleistung einer effi-zienten Verwaltung und Nutzung der Ressourcen des Eigenbetriebes Sportstätten einschließlich Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
- das Nutzungsmanagement der Dresdner Sportanlagen und Schulsporthallen
- die Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards
- die Sicherung der Infrastruktur und Vermögensverwaltung des Immobilienbestandes inklusive Neubau
- Pflege und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport sowie mit übergeordneten Stellen, Fachbehörden und kommunalpolitischen Gremien
- Vertretung der Landeshauptstadt Dresden in internationalen und nationalen Organisationen, Fachgremien und Verbänden

Was wir Ihnen bieten
- Wir bieten Ihnen eine Position mit hoher Verantwortung, bei der Sie sich mit Ihren Kompetenzen und Erfahrungen einbringen können.
- Abgerundet wird das Angebot durch ein attraktives, der Stelle angemessenes Gehalt mit den gängigen Sozialleistungen.

Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung Diplom (Uni) oder Master (FH, Uni) vor-zugsweise der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Sportmanagement, Sportmarketing oder in einer vergleichbaren für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung.
- Bewerbungen von Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeitsbereichen sind ebenfalls willkommen.
- Als führungserfahrene Persönlichkeit können Sie mehrjährige Managementerfahrungen mit strategischer Verantwortung vorweisen und sind im Breiten- und Leistungssport der Landeshauptstadt Dresden und darüber hinaus vernetzt.
- Sie verfügen über umfassende Kenntnisse im Bereich Sport-und Eventmanagement und über tiefgründige betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
- Sie sind mit der Bewirtschaftung komplexer Gebäudeinfrastrukturen vertraut.
- Ihr Denken ist strategisch‐analytisch, Ihr Auftreten selbstbewusst und kontaktfreudig, wodurch es Ihnen gelingt, mit internen und externen Partnern konstruktiv, unvoreingenommen und loyal zusammenzuarbeiten. Sie besitzen eine hohe Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft. Eine hohe Integrität und ein Rechtsbewusstsein zeichnen Sie darüber hinaus aus.

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Können wir Sie für diese Herausforderung begeistern? Wollen Sie gemeinsam mit uns Neues entstehen lassen und die Zukunft gestalten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15. Januar 2025 unter der Chiffre GB2241201 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen online über bewerberportal.dresden.de zu. Aus Sicherheitsgründen können nur Anhänge im PDF-Format angenommen werden.

Bei Fragen rufen Sie uns gern an. Für einen ersten vertraulichen Kontakt steht Ihnen der Erste Bürgermeister und Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Herr Jan Donhauser, unter der Rufnummer 0351-488 2602/2603 (E-Mail: GB-2@dresden.de) persönlich zur Verfügung. Diskretion ist selbstverständlich.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie der Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Detaillierte Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie den Umgang mit den übersandten Unterlagen finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.

PUBLIZIERT 10.06.2024

Assistenz-Athletik-Trainer/in - Stellenausschreibung RBSV

Du studierst Sportwissenschaften und möchtest Bachelor oder Master werden?

Dann kannst Du dein Engagement bei uns einbringen und aus der Praxis für deine fachliche und persönliche Entwicklung viel mitnehmen!

  • Schaue spezialisierten Trainern im Rodelsport über die Schultern.
  • Assistiere beim Athletiktraining vom Landes-/ bis zum Olympiakader.
  • Erhalte so einen exklusiven Einblick, in die Arbeit des olympischen Wintersports.

Wir bieten Dir als Assistenz-Athletik-Trainer/in die Chance, deine Entwicklung als Student/in und zukünftigen Arbeit im Leistungssport aufzuwerten.

Inhalt / Aufgaben / Ziele:

  • Einblick in die Tätigkeiten/Aufgaben am Landesstützpunkt Oberwiesenthal
  • Kennenlernen der leistungssportlichen Praxis in der Sportart Rennrodel
  • Hospitation / Assistenz und selbständige Durchführung von Trainingseinheiten, bis zum Olympiakader
  • Verständnisaufbau für die Zusammenarbeit im Verbundsystem des Nachwuchs-/ Leistungssports

Unsere Anforderungen:

  • Student/in der Sportwissenschaft
  • Begeisterung für die Arbeit mit motivierten Athleten im professionellen Umfeld
  • Motivation der/die Erste zu sein

Wir bieten:

  • Vergütung als Honorar-Job, min. 495 €/Monat
  • Kennenlernen eines erfolgreichen Arbeitsumfeldes mit spezialisierten Trainern / pot. Arbeitgebern

Bewerbungen - ab sofort an:      RBSV für Sachsen e.V., Neuer Kohlgrundweg 1, 01773 Altenberg

Matthias Benesch, Mail: matthias.benesch@rbsv.de, Web: www.rbsv.de

PUBLIZIERT 11.12.2024

Ausschreibung: Referent*in für Mitglieder- und Community Management

Zur Verstärkung unseres Teams in Berlin suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Mitglieder- und Community Management in Voll- oder Teilzeit (m/w/d).

- Wann? Ab sofort
- Wie? Vollzeit gewünscht, Teilzeit möglich (m/w/d)
- Wo? Berlin als Basis, Einsatz deutschlandweit
- Wie viel? Vergütung nach TVöD Bund
- Bewerbung: Anschreiben und Lebenslauf (PDF) mit frühestmöglichem Eintrittstermin
- Ansprechperson: Claudia Reinhold (info@athleten-deutschland.org)

Wer sind wir?
Wir sind Athleten Deutschland, die unabhängige Vertretung der Bundeskaderathlet*innen. Seit 2017 kämpfen wir mit unseren Mitgliedern für die Verwirklichung unserer Vision: Ein Sportsystem, das Athlet*innen optimale Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entfaltung bietet und sie als Menschen achtet.

Unsere Arbeit stützt sich dabei auf drei Säulen: die Auseinandersetzung mit sportpolitischen Fragestellungen, die Stärkung von Athletenvertreter*innen und die individuelle Beratung der Athlet*innen bei Anliegen und Sorgen. Mit Akribie, Mut und Leidenschaft verfolgt unser Team diese Ziele. Jeden Tag scheitern wir besser und wachsen gemeinsam daran.
Athleten Deutschland e.V. wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages finanziell gefördert.

Das sind deine Aufgaben:
- Du bist verantwortlich für den strategischen und operativen Auf- und Ausbau sowie die Aktivierung der Mitglieder-Community von Athleten Deutschland.
- Du triffst Athlet*innen vor Ort und online, gewinnst neue Mitglieder und stärkst die Bindung der bestehenden Mitgliedschaft.
- Du hörst in die Mitgliedschaft hinein, spürst Themen und Stimmungen auf, die du mit unserer Mission verbindest.
- Du moderierst Beteiligungsformate on- wie offline und führst Umfragen durch.
- Du planst und erstellst Formate und kommunikative Inhalte, die zu unseren Mitgliedern und unserer sportpolitischen Themensetzung passen.
- Du findest Multiplikator*innen und unterstützt sie dabei, die richtigen Botschaften an die richtigen Personen zu bringen.

Diese Fähigkeiten und Erfahrungen bringst du mit:
- Du hast mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Auf- und Ausbau von Communities oder hattest eine ähnliche Rolle mit vergleichbaren Aufgaben in einer mitgliederbasierten Organisation inne.
- Du besitzt ein Überzeugungs- und Verkaufstalent mit den dafür nötigen Werkzeugen.
- Du kannst zuhören – im persönlichen Gespräch wie im digitalen Raum.
- Du bist empathisch und kannst dich in die Lebenswelten von Spitzensportler*innen einfühlen.
- Du präsentierst gern in verschiedenen unbekannten Formaten verschiedenen und schaffst es dabei, andere zu begeistern.
- Du hast Erfahrungen in der Moderation von Info- und Austauschformaten.
- Du verfasst Newsletter-Beiträge und Postings auf Social Media präzise, spezifisch und zielgruppengerecht.
- Du bist sicher im Umgang mit MS Office und hast bereits Erfahrungen mit CRM-Systemen gesammelt.
- Du bist engagiert, strukturiert und selbständig, schätzt aber auch die Arbeit im Team.

Wir ermöglichen und bieten dir:
- Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der spannendsten Organisationen der deutschen Sportlandschaft.
- Umfassende Gestaltungsmöglichkeiten und das Verwirklichen von eigenen Ideen.
- Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten, eine konstruktive Feedback-Kultur und ein Miteinander in kollegialer Atmosphäre.
- Eine Stelle mit Vergütung nach TVöD Bund.
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich dienstfrei am 24.12. und 31.12.

Solltest du Rückfragen haben, stehen wir dir gern persönlich zur Verfügung! Wir freuen uns, wenn du unsere Geschäftsstelle in Berlin verstärken möchtest!

NEWS
10.01.2025
FECHTEN +++ OLE PETERSEN MIT SILBER BEIM U20-WELTCUP
Gleich zu Beginn des Jahres glänzt Ole Petersen vom BSP Fechten mit Platz 2 beim u20-Weltcup in Basel (SUI). Vorrang musste er nur dem US-Amerikaner Samuel Imrek gewähren. Toller Erfolg.Herzlichen Glückwunsch!