OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 01.08.2025

KANU-SLALOM +++ ERFOLGREICHE MEDAILLENJAGD BEI DER EUROPAMEISTERSCHAFT

Die Mannschaften des DKV haben bei den Junioren- und U23 Europameisterschaften im slowenischen Solkan mit Athleten- und Athletinnenbeteiligung vom BSP Leipzig zahlreiche Medaillen gesammelt. So kann es in den Einzelwettbewerben weiter gehen.
Beste Glückwünsche!

Gold K1 Team Jun. (m) - Kilian Käding
Bronze K1 Team Jun. (w) Nova Müller
Silber C1 Team U23 Lucie Krech & Kimberley Rappe
Bronze C1 Team Jun. Jakob Ungvari, Anton Weber, Pascal Brandenburg

Fotorechte: DKV

PUBLIZIERT 30.07.2025

NEWS +++ SPORTMINISTERIN ZU BESUCH AM OSP SACHSEN


Diese Woche besuchte uns die Sportministerin Frau Dr. Christiane Schenderlein und verschaffte sich einen Überblick über die Strukturen im sächsischen Leistungssport. OSP-Leiter Christian Pöhler führte sie sowie die Bundestagsabgeordnete Nora Seitz und die Landtagsabgeordnete Ines Saborowski an die Sportstätten. Es wurde über die Sportförderung gesprochen und über die Problematik, Kinder in den Sport zu bringen. Es wurde auch deutlich, dass wir unsere Strukturen überdenken müssen. Eine große Herausforderung für uns alle …


Fotorechte: Ronny Kaiser

PUBLIZIERT 28.07.2025

RUDERN+++ U23-WELTMEISTERSCHAFT: 2 MAL BRONZE FÜR DRESDENS RUDERER

Mit zwei Bronzemedaillen kehren die Dresdner Ruderer von den U23-Titelkämpfen im Posen (Polen) zurück.

Lukas Haaser (Laubegaster RV) erkämpfte sich mit dem deutschen Doppelvierer den 3. Rang hinter Tschechien und Polen.

Der deutsche U23-Achter kam mit Lino Zastrow (USV TU Dresden) hinter den überragenden Briten und Neuseeland auf einen ebenfalls starken 3. Platz.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!
Fotorechte: meinruderbild

PUBLIZIERT 27.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: SILBER FÜR STEVEN RICHTER

Steven Richter (LV 90 Erzgebirge/TU Chemnitz) kehrt von den World University Games im Ruhrgebiet mit der Silbermedaille zurück.

Herzliche Glückwünsche.
Fotorechte: DLV/Dirk Gantenberg

PUBLIZIERT 27.07.2025

TURNEN +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: BRONZE FÜR EMMA MALEWSKI

Ein schönes Comeback für Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf/TU Chemnitz), die sich bei den FISU-Games die Bronzemedaille am Balken sichert.

Die Medaille hat für Malewski vor allem eine emotionale Bedeutung: „Die letzten zwei Jahre liefen leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich musste mit vielen Verletzungen kämpfen, habe mich immer wieder hochgearbeitet und bin jedes Mal wieder runtergefallen. Ich bin so froh, nicht aufgegeben zu haben – und jetzt die Bronzemedaille der FISU Games um den Hals tragen zu dürfen, macht mich einfach glücklich!“

Herzliche Glückwünsche an Emma und das gesamte Team.
Fotorechte: ADH

PUBLIZIERT 27.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: GOLD FÜR VIVIENNE MORGENSTERN

Die World University Games sind heute zu Ende gegangen und die deutschen Leichtathletinnen haben am Abschlusstag noch einmal abgeräumt: Vivienne Morgenstern (DSC Dresden/TU Dresden), Mona Mayer, Sabrina Heil und Yasmin Amaadacho triumphieren in 3:29,68 Minuten über 4x400 Meter.

Herzliche Glückwünsche.
Fotorechte: DLV/Dirk Gantenberg

PUBLIZIERT 25.07.2025

VERANSTALTUNGSTIPP+++ 31.07. - 03.08.2025 - DIE FINALS IN DRESDEN

Vom 31. Juli bis 3. August findet die fünfte Ausgabe des Spitzensportevents DIE FINALS in Dresden statt. Dabei werden über die vier Wettkampftage 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten vergeben. Mit neun Sportstätten im Stadtzentrum, die alle fußläufig erreichbar sind, präsentiert sich die Landeshauptstadt Dresden von ihrer sportlichen Seite.

Das Zentrum der FINALS ist der Sportpark Ostra mit dem Heinz-Steyer-Stadion, der JOYNEXT Arena, der Teamsport-Arena und der BallsportARENA. Als Besonderheit werden einzigartige attraktive Austragungsorte – Neumarkt, Theaterplatz, Hafencity, Alberthafen, „Canaletto-Blick“-Elbufer – Teil dieser Sportgroßveranstaltung. Im Kulturpalast-Foyer findet zudem die Qualifikation im Breaking statt. 
Der „FINALS-Park“ im Sportpark Ostra bietet allen Besucherinnen und Besuchern vielfältige Aktionsangebote in Sport, Spiel und Kultur. Hier stellen sich viele Vereine, Verbände und Institutionen aus der Region vor und laden Sport-Interessenten zum Mitmachen ein.

ARD und ZDF übertragen DIE FINALS mehr als 30 Stunden live im TV. Zusätzlich wird in den Streamingportalen beider Sender über 100 Stunden Livestream angeboten. 

Tickets unter: www.diefinals.de
Fotorechte: Die Finals GmbH

PUBLIZIERT 23.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ BENEDIKT WALLSTEIN MIT U23-EM-SILBER

Am letzten Tag der U23-EM in Bergen (NOR) gab es eine weitere Medaille für Sachsen. Der Chemnitzer Benedikt Wallstein gewann mit der Sprintstaffel 4 x 100 Meter zusammen mit Jan Frehe, Maurice Grahl und Heiko Gussmann die Silbermedaille .

Neben den bereits drei gewonnenen Medaillen durch Steven Richter (Gold) , Jolina Lange (Silber) und Vivienne Morgenstern (Bronze) wurden weitere Top-Ten-Platzierungen erzielt: Amira Never Platz 5 über 100 Meter Hürden, Julian Jada Platz 8 im Hammerwurf, Steven Freund Platz 8 im Dreisprung und Lea Bork Platz 9 im Diskuswurf (alle BSP Chemnitz).

Fotorechte: DLV/Stefan Mayer

PUBLIZIERT 22.07.2025

WASSERSPRINGEN +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: GOLD UND BRONZE FÜR JETTE MÜLLER

Jette Müller (WSC Rostock/TU Dresden) kehrt von den World University Games im Ruhrgebiet mit zwei Medaillen zurück. Im Team-Event gewann sie gemeinsam mit Moritz Wesemann, Pauline Pfeif und Jeden Eikermann überragend die Goldmedaille.
Im 3m-Synchronwettbewerb sprang Jette im Team mit Lena Hentschel (TSC Berlin) auf den Bronzerang. Beide werden ab kommenden Monat wieder zusammen am BSP Dresden trainieren.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen.

Als nächstes steht für unsere Wasserspringer der Jahreshöhepunkt, die Weltmeisterschaften in Singapur vom 27.07. - 03.08.2025, an. Wir drücken die Daumen.
Fotorechte: DSV

PUBLIZIERT 21.07.2025

HANDBALL +++ FURIOS ZUM U19 EM-Titel

Die deutsche Nationalmannschaft der Juniorinnen U19 hat sich sensationell den EM-Titel in Podgorica gesichert. Das ist der erste Titel dieser U-Mannschaft für den DHB. Im Finale wurde Spanien mit 34:27 geschlagen.

Mit dabei aus Leipziger Sicht: Jana Walther, Lilly Glimm, Laura Sophie Klocke und Marlene Tucholke.

Beste Glückwünsche zum Titel!
Fotorechte: privat

PUBLIZIERT 20.07.2025

RADSPORT +++ U23-EM-SILBER FÜR BRUNO KESSLER

Am letzten Tag der U23-EM in Anadia (POR) gab es eine weitere Medaille für Sachsen. Der Leipziger Bruno Kessler gewann im Madison gemeinsam mit Benjamin Boos die Silbermedaille .

Weitere Top-Ten-Platzierungen erzielten Anastasia Kuniß mit Rang sieben im 1.000 Meter Zeitfahren, Pia Grünewald mit Rang sieben in der Einzelverfolgung und Colin Rudolph mit Rang fünf im Team-Sprint.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

Fotorechte: anadia2025.eu

PUBLIZIERT 19.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ U23-EM-BRONZE FÜR VIVIENNE MORGENSTERN

Es gibt weitere Medaillen über die 400 m Hürden. Vanessa Baldé und Vivienne Morgenstern (Dresdner SC) laufen zu Silber und Bronze!

Mit 55,36 sec und 55,45 sec stellen die beiden außerdem noch neue persönliche Bestleistungen auf. Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: DLV/stefan.mayer.foto

PUBLIZIERT 18.07.2025

RADSPORT +++ PIA GRÜNEWALD HOLT U23-EM-SILBER

Bei der U23-EM im portugiesischen Anadia gab es eine weitere Medaille für den BSP Chemnitz. Pia Grünewald wurde mit dem Team beim Verfolger Zweite und gewinnt Silber . Pia studiert seit letztem Jahr an der TU Chemnitz und startet für den RSV 54 Venusberg.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte:  privat / UEC

PUBLIZIERT 17.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ SILBER FÜR JOLINA LANGE BEI U23-EM


Die deutschen Kugelstoßerinnen haben bei der U23-EM in Bergen (Norwegen) abgeräumt: In einem hochspannenden Wettkampf, in dem sich die Top-Athletinnen gegenseitig zu Höchst- und Bestleistungen anspornten, ging Gold, Silber und Bronze an Team D mit Nina Ndubuisi, Jolina Lange vom BSP Chemnitz und Helena Kopp.

Wir gratulieren ganz herzlich und dem Trainer Christian Sperling.

Fotorechte: DLV/Stefan Mayer/privat

PUBLIZIERT 16.07.2025

RADSPORT +++ LEO REKOWSKI IST JUNIORENEUROPAMEISTER

Nach Silber im Team Sprint legte Leonidas Rekowski vom BSP Chemnitz heute nach und holte Gold im 1.000-Meter-Zeitfahren. Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 15.07.2025

RADSPORT +++ SILBER IM TEAM SPRINT MIT LEO REKOWSKI

Im portugiesischen Anadia finden seit heute die Europameisterschaften Junioren/U-23 im Bahnradsport statt. Gleich am ersten Tag gab es Silber im Team Sprint sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Junioren. Vom BSP Chemnitz war Leonidas Rekowski mit dabei. In der U23 wurde in der Einzelverfolgung Pia Grünewald Siebte.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: privat

PUBLIZIERT 12.07.2025

KANU-SLALOM +++ SILBER FÜR NEELE KRECH BEI JUNIOREN-WM

Neele Krech holt sich die Silbermedaille im Canadier-Einer der Juniorinnen. „Es hat alles so geklappt, wie ich das wollte – es war einfach super!“ - ohne Fehler und auf guter Linie unterwegs sicherte sie sich WM-Edelmetall. Maxi Müller, ebenfalls vom BSP Leipzig wurde fünfte.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: Deutscher Kanuverband/Philipp Reichenbach

PUBLIZIERT 10.07.2025

KANU-SLALOM +++ U23-WELTMEISTER IM TEAM

Im französischen Foix gab es Gold für Deutschland. Das Damenteam siegt im Canadier und wird U23-Weltmeister

Herzliche Glückwünsche an Lucie Krech und Kimberley Rappe vom BSP Leipzig sowie Jannemien Panzlaff (Schwerte). Die jungen Herren machten es ähnlich gutnd holten die Bronzemedaille mit Philipp Süß, Konrad Ginzel (beide Leipzig) und Benjamin Kies (Halle).

Auch hier herzliche Glückwünsche.

Fotorechte: Deutscher Kanuverband/Philipp Reichenbach

PUBLIZIERT 08.07.2025

KANURENNSPORT+++ GOLD UND SILBER FÜR TOBIAS HAMMER BEI U23-EM

Mit zwei Medaillen kehrt Tobias Hammer (WSV am Blauen Wunder Dresden) von den U23-Europameisterschaften in Bascov-Pitesti (Rumänien) zurück.

Über seine Paradestrecke, 1000m im K1, sicherte er sich souverän den U23-Europameistertitel. Im K2, über dieselbe Distanz, erkämpfte sich Tobias gemeinsam mit Hanno Wortmann die Silbermedaille.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen!

Nächster Wettkampfhöhepunkt für Tobias sind die U23-Weltmeisterschaften vom 23.07. - 27.07.2025 in Montemor-o-Velho (Portugal).

Fotorechte: DKV

PUBLIZIERT 06.07.2025

SCHWIMMEN +++ JEM-SILBER FÜR YARA-FAY RIEFSTAHL

In den letzten beiden Wochen fand in Samorin (SVK) zunächst die U23-EM und dann die JEM statt. Am letzten Tag gab es die ersehnte Medaille aus sächsischer Sicht. Yara-Fay Riefstahl vom Chemnitzer Stützpunkt gewann mit der 4 x 100 Meter Lagenstaffel die Silbermedaille  bei der JEM.

Die weiteren Ergebnisse:

U23-EM:
Lise Seidel 4 x 100 Meter Lagen Mixed Platz 5 und 100 Meter Rücken Platz 8
Timo Sorgius 200 Meter Freistil Platz 6 und  4 x 100 Meter Freistil Mixed Platz 2 (Vorlaufteilnahme)

JEM
Julia Ackermann 1.500 Meter Freistil Platz 8 und 800 Meter Freistil Platz 5
Yara-Fay Riefstahl 100 Meter Schmetterling Platz 7 und 4 x 100 Meter Lagen Silber
Limaris Dix 4 x 100 Meter Freistil Mixed 4. Platz und 4 x 200 Meter Freistil Platz 6
Leni von Bonin 200 Meter Schmetterling Platz 7 
Mitja Bauer 100 Meter Rücken Platz 8

Herzliche Glückwünsche.
Fotorechte: Deutscher Schwimmverband/Tino Henschel

PUBLIZIERT 01.07.2025

LEICHTATHLETIK +++ TEAM-BRONZE BEI EUROPAMEISTERSCHAFTEN

Am Wochenende fand in Madrid (ESP) die Team-Europameisterschaft der Leichtathletik statt. Im Team waren aus sächsischer Sicht Karl Bebendorf, Kevin Kranz und Pascal Boden dabei. Das beste Resultat lieferte Karl, der mit seiner Siegleistung die volle Punktzahl beisteuern konnte.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.
Fotorechte: Julian Weber

PUBLIZIERT 30.06.2025

KANUSLALOM +++ ZWEIMAL WELTCUPPODIUM FÜR ANDREA HERZOG

Beim Weltcup in Prag (TCH) konnte Andrea Herzog vom BSP Leipzig ihre Klasse zeigen. Mit zweimal Platz drei sowohl im klassischen Slalom als auch im Short-Slalom bestätigte sie ihre gute Form.

Herzlichen Glückwunsch.

Fotorechte: Deutscher Kanu-Verband/Uta Büttner

PUBLIZIERT 29.06.2025

SCHWIMMEN +++ MEDAILLENSATZ FÜR FREIWASSERSCHWIMMER

Bei den Deutschen Meisterschaften der Freiwasserschwimmer in Rostock gab es einen kompletten Medaillensatz  für den Chemnitzer Stützpunkt.

Silbermedaille 10 km Jonas Kusche
Bronzemedeille 5 km Moritz Erkmann
Goldmedaille 4x 1,25km Mixed Staffel in der Besetzung Aliyah Hösel, Melina Nitschke, Jonas Kusche und Moritz Erkmann.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte:  Deutscher Schwimmverband

PUBLIZIERT 27.06.2025

WASSERSPRINGEN +++ BRONZE FÜR JULE EISENBERG VOM TURM

Die nächste Medaille bei der Jugend-Europameisterschaft in Athen (GRE) holte Jule Eisenberg vom Turm. Mit der Bronzemedaille bestätigt sie ihre Leistung aus dem Vorjahr!

Beste Glückwünsche!

Bild: privat

PUBLIZIERT 25.06.2025

WASSERSPRINGEN +++ ZWEI MEDAILLEN BEI DER JEM

Nach der Goldmedaille im Team-Event sichert sich Louis Aaron Förster SILBER vom 1m-Brett in der B-Jugend. Anton Taubert, zweiter sächsischer Starter, wurde Siebter.
Charlotte Lederer und Jule Eisenberg sicherten sich zudem SILBER im Synchronspringen in der Jugend.

… für Charlotte und Louis bereits die zweite Medaille – beste Glückwünsche!

Fotorechte: privat

PUBLIZIERT 24.06.2025

WASSERSPRINGEN +++ JEM - 1. GOLD PERFEKT

Bei der Jugendeuropameisterschaft in Athen (GR) sichert sich wie bereits im Vorjahr das deutsche Quartett Gold im Team-Event. Mit dabei Louis Aaron Förster und Charlotte Lederer vom BSP Wasserspringen in Leipzig. Der Sieg wird mit 332,65 Punkten ersprungen vor Polen (330,10) und Italien (329,00).

Herzlichste Glückwünsche!
Fotorechte: privat

PUBLIZIERT 23.06.2025

RINGEN +++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN – TITELRAUSCH

Zahlreiche Athleten und Athletinnen vom BSP Leipzig nahmen am vergangenen Wochenende an den Titelkämpfen in Elsenfeld teil.

Herzliche Glückwünsche an alle Platzierten und vor allem an die Titelträgerinnen und Titelträger.

Deutsche Meisterinnen und Deutsche Meister:
Fiona Gasser (50 kg)
Amory Andrich (55 kg)
Anastasia Blayvas (57 kg)
Naemi Leistner (62 kg)
Cassidiy Richtrer (72 kg)
Erik Löser (82 kg)

Bild: Deutscher Ringer-Bund e. V.

PUBLIZIERT 22.06.2025

SCHWIMMEN +++ MEHRERE JEM-TOP-TEN-PLÄTZE IM FREIWASSER

Bei der JEM in Setúbal (POR) konnten die Schwimmer vom Stützpunkt Chemnitz mehrere Top-Ten-Ergebnisse erzielen:

U19 10km 9. Mattheo Straßburger, 10. Moritz Erkmann
Knockout-Sprint 8. Moritz Erkmann
Staffel U19 Platz 4 mit Moritz Erkmann und U16 Platz 7 mit Mattheo Straßburger.

Herzliche Glückwünsche.

Fotorechte: Steven Krüger

PUBLIZIERT 20.06.2025

KUNSTTURNEN +++ EHRENSACHE: EINTRAGUNG INS GOLDENE BUCH

Unseren beiden erfolgreichen Turnerinnen wurde heute eine besondere Ehre zuteil. Karina Schönmaier, Doppel-Europameisterin, und Lea Quaas, Team-Silber, durften sich im Beisein des Oberbürgermeisters der Stadt Chemnitz, Sven Schulze, und ihrer beiden Trainer Tatjana Bachmayer und Anatol Ashkurov in das Goldene Buch eintragen.
Fotorechte: Ronny Kaiser

PUBLIZIERT 16.06.2025

PARATRIATHLON +++ MARTIN SCHULZ IST EUROPAMEISTER

Martin Schulz ist erneut Europameister im Paratriathlon. Er holte sich den Sieg  im französischen Besancon in der PTS5. Max Gelhaar gewinnt die Silbermedaille in der PTS3.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.


Fotorechte: Martin Schulz

NEWS
01.08.2025
KANU-SLALOM +++ ERFOLGREICHE MEDAILLENJAGD BEI DER EUROPAMEISTERSCHAFT
Die Mannschaften des DKV haben bei den Junioren- und U23 Europameisterschaften im slowenischen Solkan mit Athleten- und Athletinnenbeteiligung vom BSP Leipzig zahlreiche Medaillen gesammelt. So kann es in den Einzelwettbewerben weiter gehen.Beste Glückwünsche!Gold K1 Team Jun. (m) - Kilian KädingBronze K1 Team Jun. (w) Nova MüllerSilber C1 Team U23...