OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 22.11.2024

DUALE KARRIERE +++ 8. BUNDESKONFERENZ DER ELITESCHULEN DES SPORTS

Nach zwei Konferenztagen lässt sich festhalten, eine überaus gelungene Veranstaltung mit Handlungsempfehlungen für die künftige Weiterentwicklung der EdS-Standorte. Im Abschluss-Talk berichteten auch unsere Athleten eindrucksvoll aus ihrer schulischen Laufbahn an einer EdS. Darunter Tom Liebscher, Martin Schulz, Max Gelhaar und Isabel Gose aus Sachsen-Anhalt.

PUBLIZIERT 22.11.2024

SKISPRINGEN +++ ERSTER WELTCUP - ERSTER SIEG


Selina Freitag gewinnt den Weltcupauftakt in Lillehammer gemeinsam mit den DSV-Teamkollegen Katharina Schmid, Pius Paschke und Andreas Wellinger den Mixed-Wettbewerb.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch für die Saison viel Erfolg.

PUBLIZIERT 17.11.2024

RENNRODELN +++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN - TITEL AN DEGENHARDT/ROSENTHAL

Das Duo Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal kann sich erneut über den Titel freuen. Timon Grancagnolo holte bei den Männern Bronze und Florian Müller nun im Doppel mit Toni Eggert startend gewann ebenfalls Bronze. Die Deutsche Meisterschaften in Winterberg waren gleichzeitig der Abschluss der Weltcup-Qualifikation. Zum Auftakt in Lillehammer gehen somit fünf sächsische Athletinnen und Athleten an den Start: Julia Taubitz, Melina Fischer, Jessica Degenhardt, Timon Grancagnolo und Florian Müller.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen euch viel Erfolg.

PUBLIZIERT 17.11.2024

SCHWIMMEN +++ DM KURZBAHN MIT ZWEIMAL DOPPELGOLD

Am Wochenende fanden die Deutschen Kurzbahmeisterschaften in Wuppertal statt. Besonders die jüngeren Schwimmerinnen konnten überzeugen. Bei den Frauen schwamm über 1500m Freistil die Juniorin Julia Ackermann als Siegerin in 16:12,83 Minuten schneller als die WM-Normzeit. Sie hatte bei dieser Meisterschaft bereits die 800m Freistil für sich entscheiden können. Auch die zweite Juniorin Lise Seidel holte zweimal Gold bei den Damen. Für die 31-jährige Daniela Karst war es hingegen die erste Medaille ihrer Karriere.

Ergebnisse:
100 Meter Rücken 1. Lise Seidel
200 Meter Rücken 1. Lise Seidel
50 Meter Rücken 2. Lise Seidel
400 Meter Freistil 2. Julia Ackermann
100 Meter Schmetterling 2. Yara Fay Riefstahl
200 Meter Schmetterling 2. Leni von Bonin, 3. Daniela Karst
200 Meter Freistil 2. Timo Sorgius
1.500 Meter Freistil 2. Moritz Erkmann

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 14.11.2024

DUALE KARRIERE +++ VEREIDIGUNG BEI DER LANDESPOLIZEI

Heute wurden in der Messe Chemnitz knapp 500 Anwärter und Anwärterinnen der Landespolizei von Polizeipräsident Jörg Kubiessa vereidigt.

In Anwesenheit der Eltern und Angehörigen waren auch unsere Sportlerinnen Leandra Claus RS und Maja Loh NK sowie die Sportler Oskar Hüllebrand GH, Marius Hänelt BOB, Clemens Pfropper ST, Florian Markert RA und Shaun-Paul Fritzsche LA dabei.

PUBLIZIERT 06.11.2024

EHRENSACHE+++ SOMMERSPORTEHRUNG 2024 - TALENTE FÜR OLYMPIA

Der Sommer 2024 stand nicht nur im Zeichen der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, sondern er glänzte für das Sportland Sachsen auch im Spitzen-, Nachwuchs,- und Mastersbereich golden, silbern oder bronzen. Grandiose 97 Medaillen (21-mal Gold, 33-mal Silber und 43-mal Bronze) in den Sommersportarten ehrte der Landessportbund Sachsen, gemeinsam mit Vertretern des Sächsischen Innenministeriums und des Olympiastützpunktes Sachsen im wunderbaren Ambiente des Hygiene-Museums in Dresden.

„Besonders hervorzuheben ist der starke sächsische Sportnachwuchs, der auch in der vergangenen Saison mit 72 gewonnenen Medaillen wieder ein beeindruckendes Ergebnis erzielt hat. Nun gilt es, an diese Erfolge anzuschließen und sie als verdiente Zwischenetappe auf dem Weg zu zukünftigen Spitzenleistungen zu betrachten.“

Mit diesen Worten würdigte LSB-Vizepräsident (Leistungssport) u.a. Die Leistungen des sächsischen Nachwuchses und gab sogleich die Richtung für die kommenden Jahre vor.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden zudem 22 junge SportlerInnen aus insgesamt 15 Sportarten in das Team „Talente für Olympia“ der Stiftung Sporthilfe Sachsen berufen.

Wir gratulieren allen sächsischen Medaillengewinnern in den Sommersportarten ganz herzlich zu Ihren herausragenden Erfolgen!

PUBLIZIERT 02.11.2024

GEWICHTHEBEN +++ ZWEIMAL SILBER FÜR ERIK LUDWIG BEI U23-EUROPAMEISTERSCHAFTEN

Nach dem Tripple von Raphael Friedrich bei den EWF European Junior & U23 Championships in Raszyn/Polen gewinnt unser sächsischer Landespolizist Erik Ludwig in der Klasse -102kg/U23 zweimal Silber.
Reißen: 150kg (4.)
Stoßen: 196kg 
Zweikampf: 346kg

Lucas Müller als junger Starter in der U23 wird 4. und zweimal 5.

Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 01.11.2024

GEWICHTHEBEN +++ RAPHAEL FRIEDRICH IST U23-EUROPAMEISTER

Raphael Friedrich vom BSP Chemnitz gewinnt das Gold-Triple bei den EWF European Junior & U23 Championships in Raszyn/Polen in der Klasse -96kg/U23. Bereits im vergangenen Jahr hatte er Gold im Reißen und im Zweikampf gewonnen.
Reißen: 160kg
Stoßen: 196kg
Zweikampf: 356kg

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 29.10.2024

SEMINAR SPORTMEDIZIN UND PRÄVENTIONSSYMPOSIUM