OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 12.08.2025

STARKE PARTNER +++ ONLINE-BERATUNG LANDESPOLIZEI

Am 18.8.2025, 19.00 Uhr, können sich interessierte Sportlerinnen und Sportler über eine duale Karriere bei der Landespolizei Sachsen informieren.

Anmeldung über ronny.kaiser@osp-sachsen.de


PUBLIZIERT 11.08.2025

LEICHTATHLETIK +++ WEITERES SILBER ZUM ABSCHLUSS DER U20-EM

Die letzte Medaille der U20-EM gewann am Sonntag die 4x400-Meter-Staffel der weiblichen U20: Obwohl Einzel-Silbermedaillengewinnerin Johanna Martin passen musste, stürmten Luna Fischer, Pauline Richter, Katharina Rupp und Jana Becker im Team zu Silber. Gemeinsam mit den vier im Finale eingesetzten Athletinnen dürfen auch Ida Carlotta Schröder, Luise Sommer (LAC Erdgas Chemnitz) und Cäcilia Weimann aufs Podest steigen, die mit ihrem Vorlauf-Sieg dem deutschen Team den Weg zum Sieg geebnet hatten.

Jakob Rödel (SC DHfK Leipzig) lief in seinem ersten Finale über die vollen 3.000 Meter Hindernis von Anfang an vorne mit. Nach zwei Kilometern übernahm er die Führung und behauptete sich auch noch, als es auf den letzten 800 Metern richtig rund ging. Erst am letzten Wassergraben schwanden ein wenig die Kräfte. Er nahm den Graben nicht ganz sauber, strauchelte ein wenig und kämpfte trotzdem bis zum Schluss. In 8:47,74 Minuten wurde er Vierter und konnte seine persönliche Bestzeit um mehr als sieben Sekunden nach unten schrauben.

Wir gratulieren ganz herzlich.

Fotorechte: DLV Jan Papenfuss

PUBLIZIERT 17.08.2025

EHRENSACHE +++ INKLUSIV GEWINNT UND WALK OF FAME IN CHEMNITZ

Inklusion und Sport wurden heute in Chemnitz in den Mittelpunkt gestellt. Das Event „Inklusiv gewinnt“ bot eine Vielfalt an Veranstaltungen und Angebote für Menschen mit und ohne Behinderung. Eine großartige Begegnung, die zeigt, dass zusammen viel mehr geht. In diesem Rahmen wurde auch der Walk of Fame eingeweiht. Sportgrößen wie Katarina Witt, Joachim Kunz, Lars Riedel, Jens Fiedler, Pauline Schäfer-Betz, Karina Schönmaier, Annett Pötzsch, Christina Schwanitz, Joachim Eilers, Maria Götze-Köhler, Petra Rosenkranz (ehem. Thümer) und Ingo Steinhöfel weihten die einzelnen Tafeln in den Arkaden des Marathonturms, Sitz des Olympiastützpunkt Sachsen, ein. Jede einzelne Tafel erzählt die Sportgeschichte von Chemnitz. Unzählige Medaillengewinner der einzelnen Sportarten sind nun würdig in Szene gesetzt.

Vielen Dank an die Stadt Chemnitz.


PUBLIZIERT 19.08.2025

RUDERN+++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFT COASTAL ROWING: DREI MEDAILLEN FÜR SÄCHSISCHE BEACH SPRINTER

Bei der Deutschen Meisterschaft im Coastal Rowing - erstmalig 2028 olympisch - räumten die sächsischen AthletenInnen kräftig ab.

Sophie Leupold (Pirnaer RV) krönte sich durch Siege im Beach-Sprint-Einer und Mixed-Doppelzweier mit Vereinskollege Franz Werner (Pirnaer RV) zur erfolgreichsten Teilnehmerin der Meisterschaft.

Franz Werner verpasste durch ein Missgeschick den Titelgewinn im Einer, tröstete sich aber mit Gold im Mixed-Doppelzweier.

Nächste wichtige Wettkampfstationen sind für die Coastal-Rower die Europa- und Weltmeisterschaften im türkischen Antalya.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen Erfolgen und drücken die Daumen für die Wettkampfhöhepunkte der Saison!

Fotorechte: rudern.de / Burmeister

NEWS
19.08.2025
RUDERN+++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFT COASTAL ROWING: DREI MEDAILLEN FÜR SÄCHSISCHE BEACH SPRINTER
Bei der Deutschen Meisterschaft im Coastal Rowing - erstmalig 2028 olympisch - räumten die sächsischen AthletenInnen kräftig ab.Sophie Leupold (Pirnaer RV) krönte sich durch Siege im Beach-Sprint-Einer und Mixed-Doppelzweier mit Vereinskollege Franz Werner (Pirnaer RV) zur erfolgreichsten Teilnehmerin der Meisterschaft. Franz Werner verpasste durch...