OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 10.06.2024

TURNEN - KARINA SCHÖNMAIER WIRD ERSTMALS DEUTSCHE MEISTERIN

Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt am Main statt. Karina Schönmaier holt sich ihren ersten Titel und drei weitere Medaillen. Hier unsere Medaillengewinner:

Sprung
Goldmedaille Karina Schönmaier

Mehrkampf
Bronzemedaille Karina Schönmaier

Boden
Goldmedaille Karina Schönmaier
Bronzemedaille Pauline Schäfer-Betz

Balken
Bronzemedaille Pauline Schäfer-Betz

Stufenbarren
Bronzemedaille Karina Schönmaier

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 08.10.2023

TURNEN - PAULINE SCHÄFER-BETZ QUALIFIZIERT FÜR PARIS 2024

Im belgischen Antwerpen konnte Pauline Schäfer-Betz ihr persönliches Ticket für die Olympischen Spiele 2024 über den Mehrkampf lösen. Im Finale am Balken wurde sie Achte. Wir gratulieren zu diesem Erfolg.

PUBLIZIERT 17.05.2024

TURNEN - SOPHIE SCHEDER BEENDET KARRIERE

In dieser Woche gab Sophie Scheder ihren Abschied vom aktiven Leistungssport bekannt. Sophie kam 2008 von Wolfsburg nach Chemnitz. Sie wurde mehrfache Deutsche Meisterin, holte JEM-Gold, zwei Medaillen bei den Europaspielen und krönte sich mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janero. Sie war Eliteschülerin des Sports, Sportsoldatin und Studentin. Liebe Sophie, wir wünschen dir alles erdenklich Gute. Bleib so ein liebenswerter Mensch und schau vorbei, wenn du in der Nähe bist.

PUBLIZIERT 04.03.2023

TURNEN - WELTCUP: EMMA MALEWSKI TOP DREI

Beim Weltcup in Doha wird die Schülerin der EdS Chemnitz Emma Malewski Dritte am Balken. Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 24.10.2021

TURNEN - WM-SILBER FÜR PAULINE SCHÄFER-BETZ

Der Medaillensatz am Schwebebalken ist komplett. Nach Bronze 2015 und Gold 2017 gewinnt Pauline Schäfer-Betz bei der Weltmeisterschaft 2021 in Japan die Silbermedaille . Wir gratulieren ihr und haben Respekt vor dieser Leistung.

PUBLIZIERT 16.04.2025

TURNEN +++ WELTCUPSIEG FÜR KARINA SCHÖNMAIER

Beim Weltcup im italienischen Jesolo konnte Karina Schönmaier (TuS Altendorf) beim Sprung ihren ersten Weltcupsieg feiern.

Wir gratulieren ganz herzlich.
Fotorechte: USA Gymnastics

PUBLIZIERT 27.07.2025

TURNEN +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: BRONZE FÜR EMMA MALEWSKI

Ein schönes Comeback für Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf/TU Chemnitz), die sich bei den FISU-Games die Bronzemedaille am Balken sichert.

Die Medaille hat für Malewski vor allem eine emotionale Bedeutung: „Die letzten zwei Jahre liefen leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich musste mit vielen Verletzungen kämpfen, habe mich immer wieder hochgearbeitet und bin jedes Mal wieder runtergefallen. Ich bin so froh, nicht aufgegeben zu haben – und jetzt die Bronzemedaille der FISU Games um den Hals tragen zu dürfen, macht mich einfach glücklich!“

Herzliche Glückwünsche an Emma und das gesamte Team.
Fotorechte: ADH

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSER ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH SASKA OETTINHAUS

Wahnsinn - Platz 7 bei den Olympischen Spielen! Wer hätte das im Vorfeld für möglich gehalten?Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Ergebnis!

Mit starken Leistungen im Vorkampf sowie Halbfinale erreichte Saskia das Finale der weltbesten 12 Springerinnen vom 3m-Brett. Im olympischen Endkampf steigerte Sie sich nochmals, zeigte Ihre allerbeste Leistung zum Saisonhöhepunkt und belegte in der Endabrechnung einen hervorragenden 7. Platz. 

Damit erreichte Saskia ihre persönliche Zielstellung für Ihr Olympiadepüt in Paris und übertraf sämtliche Erwartungen - Respekt und herzlichen Glückwunsch an Saskia zu dieser Leistung!

 

 

PUBLIZIERT 05.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: KARL BEBENDORF

Karl Bebendorf, Bronzemedaillengewinner bei der EM in Rom, machte ein beherztes Rennen. Dennoch war der Vorlauf am Ende für ihn zu stark. Seine Kräfte reichten nicht aus, um unter die besten Fünf für das Finale zu kommen. Mit Tränen in den Augen war ihm die Enttäuschung anzusehen. Kopf hoch, Karl, du hast gekämpft.

PUBLIZIERT 02.09.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: MARTIN SCHULZ HOLT BRONZE

Martin holt bei seinen dritten Paralympischen Spielen in einem fantastischen Triathlon-Wettkampf (PTS5) Bronze. Beeindruckend - die aller besten Glückwünsche vom Streckenrand! Wir haben alles gegeben & Martin auch! Gratulation. Chapeau!

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: PETER KRETSCHMER

Die Medaille zum Greifen nahe, aber Ende fehlten wenige hundertstel Sekunden für Peter Kretschmer und Tim Hecker zu Bronze im olympischen Finale im C2 500m. Toller Kampf und Endspurt – Glückwünsche zu Platz 5 für das Leipziger/Berliner-Duo!

PUBLIZIERT 06.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: REBEKKA HAASE

Rebekka Haase konzentriert sich nun voll auf ihren Einsatz in der 4 x 100 Meter-Staffel. Trainer Jörg Möckel wird das Team bestens darauf einstellen. Vielleicht hilft das volle Stadion ähnlich wie München 2022. Wir drücken die Daumen für Donnerstag und Freitag.

PUBLIZIERT 08.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: SASKIA FEIGE

Im Gehen Mixed-Rennen von Saskia Feige & Christopher Linke springt nach einem beherzten Wettkampf am gestrigen Tag Platz 10 heraus. Top Ten bei den Spielen – gemeinsam stark. Herzlichen Glückwunsch dem Duo!

PUBLIZIERT 07.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: STEFAN BÖTTCHER

Stefan Böttcher und Olympische Spiele - eine Geschichte ohne Happy End. Der ehemalige Weltmeister und Europameister wollte sich in Paris einen Traum erfüllen. Leider stoppte ihn sein Körper, so dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht den Team-Sprint beenden konnte. Dennoch ist er am sechsten Platz beteiligt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen gute Besserung.

PUBLIZIERT 08.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ KANURENNSPORT-TOM LIEBSCHER-LUCZ HOLT IM VIERER-KAJAK GOLD

Der Dresdner Top-Kanute Tom Liebscher-Lucz wird im  über 500 m zusammen mit Max Rendschmidt, Max Lemke und Jacob Schopf Olympiasiger. Für den 31-Jährigen bedeutet der Sieg nach Rio 2016 und Tokio 2021 die dritte Goldmedaille bei Olympischen Spielen.

Ganz herzliche Glückwünsche an das gesamrte Team und den Trainer Jens Kühn.

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ LEICHTATHLETIK-REBEKKA HAASE MIT STAFFEL ZU BRONZE

Unglaublich. Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und die Erzgebirgerin Rebekka Haase sichern sich mit einem perfekten Rennen die Bronzemedaille in der 4 x 100 Meter-Staffel. Nach Bronze bei der WM in Eugine und Gold bei der EM in München ein super Erfolg. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

 

PUBLIZIERT 28.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ SCHWIMMEN + MAREK ULRICH

Marek konnte nicht an seine Zeiten bei der Deutschen Meisterschaft im April anknüpfen. Zum Schluss fehlten dem Leipziger nur sieben Zehntel zum Erreichen der nächsten Runde und beendete den Wettkampf auf dem Gesamtrang 29.

PUBLIZIERT 30.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ SCHWIMMEN TIMO SORGIUS

Die erste Finalplatzierung für unsere sächsischen Athletinnen und Atheten bei den Sommerspielen in Paris ist unter Dach und Fach. Timo Sorgius von der SSG Leipzig stand im Olympiafinale über 4x200 m Freistil. Das deutsche Quartett mit Lukas Märtens, Rafael Miroslaw, Timo Sorgius und Josha Salchow kam auf Platz acht.

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 11.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH LUCAS WITZKE

Zum Ende der Olympischen Spiele in Paris gibt es eine weitere Medaille für uns. Die Handballherren unterliegen zwar im Finale gegen Dänemark, gewinnen aber die Silbermedaille. Mit dabei der Leipziger Lucas Witzke. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

PUBLIZIERT 10.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH MAX HESS

Ein sehr emotionaler Abend für unseren Dreispringer Max Heß: Bei seinen dritten Olympischen Spielen zieht Max erstmals ins Finale ein. Dort springt er persönlichen Freiluftrekord und wird mit 17,38 Meter Siebter. Viele Rückschläge musste Max in den letzten Jahren hinnehmen. Um so schöner, dass er gestern auch seinen langjährigen Trainer Harry Marusch glücklich gemacht hat. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

Downloads zum Artikel
Fotorechte TEAM D
LETZTES UPDATE 10.08.2024
PUBLIZIERT 02.09.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: MAX GELHAAR HOLT SILBER

Da ist sie, die erste paralympische Medaille für Sachsen!

Para Triathlet Max Gelhaar (PTS3) vom Leipziger Behinderten- und Reha-Sportverein e. V. freut sich bei seinem Paralympics-Debüt nach 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen über Silber.

Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung!

PUBLIZIERT 07.09.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: Alexander Schiffler und Florian Singer

Am Ende hat es leider für die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft, mit den beiden Dresdnern Alexander Schiffler und Florian Singer, nicht zu einer Medaille gereicht.

Nach der klaren Niederlage im Halbfinale gegen Bosnien-Herzegowina folgte am gestrigen Freitag ein packendes Spiel gegen Ägypten um den dritten Platz. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und der Sieger konnte erst im Tiebreak, nachdem beide Teams jeweils 2 Sätze gewonnen hatten, ermittelt werden. In diesem Krimi hatten dann die Ägypter das bessere Ende für sich, so dass dem deutschen Team leider nur der undankbare vierte Platz in der Endabrechnung bleibt.

Auch wenn zunächst die Enttäuschung überwiegt, können die Sitzvolleyballer stolz auf ihr starkes olympisches Turnier sein und wir gratulieren ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.

PUBLIZIERT 11.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: CHRISTIAN - UNSER PHYSIO VOR ORT

Unser OSP-Physio Christian ist mit den Leichtathleten in Paris und unterstützt das gesamte Nationalteam. Die Freude war gestern Abend riesig, als es Gold für Yemisi Ogunleye zu feiern gab. Aber auch unser Max Heß wird von Christian betreut. Das Bierchen (alkoholfrei) haben sie sich verdient

PUBLIZIERT 28.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: LUCAS WITZKE

Ausrufezeichen gegen den Angstgegner: Deutschlands Handballer haben zum Auftakt ihrer olympischen Medaillenmission für einen Paukenschlag gesorgt. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte den EM-Dritten Schweden trotz einer frühen Roten Karte gegen Spielmacher Juri Knorr - für ihn war Lucas Witzke zur Stelle - 30:27 (12:11) und nahm direkt Kurs auf das Viertelfinale. Wir drücken weiterhin die Daumen

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: LUCIA DÖRFFEL

Für Lucia Dörffel sind die ersten Olympischen Spiele vorbei. In der Kombination war sie am Start. Teil 1 Boulder lief noch nicht nach ihren Vorstellungen. In der Disziplin Leed lief es deutlich besser. Für Lucia war es eine tolle Erfahrung. Alles Gute von uns.

PUBLIZIERT 08.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: LUCIA DÖRFFEL

Für Lucia Dörffel sind die ersten Olympischen Spiele vorbei. In der Kombination war sie am Start. Teil 1 Boulder lief noch nicht nach ihren Vorstellungen. In der Disziplin Leed lief es deutlich besser. Für Lucia war es eine tolle Erfahrung. Alles Gute von uns.

PUBLIZIERT 26.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: MAXI KLÖTZER

An dieser Stelle begleiten wir unsere Athleten. Heute die ersten Eindrücke von Maxi vor Ort. Die Auslosung hat ihr für die Vorrunde am 28.7.24, ab 11.00 Uhr, keine Geringere als die Weltmeisterin Nikhat Zareen aus Indien in den Ring gestellt. Wir drücken die Daumen.

PUBLIZIERT 30.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: MAXI KLÖTZER

Für unsere Maxi ist das Olympische Turnier in der ersten Runde zu Ende gegangen. Es war ihr 100. Boxkampf und das bei Olympia in Paris. Ihre Gegnerin war die amtierende zweifache Weltmeisterin Zareen Nikhat aus Indien. Maxi zeigte einen couragierten Kampf, entschied die erste Runde sogar für sich. Doch dann kam die Weltmeisterin immer besser in den Kampf und konnte ihre Erfahrung einbringen. Für Maxi war die Enttäuschung riesengroß. Kopf hoch, liebe Maxi. Du hast das toll gemacht. Wir sind stolz auf dich.

PUBLIZIERT 27.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: PAULINE SCHÄFER-BETZ

An dieser Stelle begleiten wir unsere Athleten. Heute die ersten Eindrücke von Pauline vor Ort. Das erste Podiumstraining ist geschafft. Die Stimmung bei allen drei Turnerinnen ist gut. Am 28.7.24, ab 09.30, beginnt die Qualifikation. Wir drücken die Daumen

PUBLIZIERT 04.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS+++ TAGEBUCH: ROBERT FARKEN

Starkes Rennen von Robert Farken im 1.500 Meter Halbfinale endet auf Rang Sieben. Ein vom Tempo des Norwegers Jakob Ingebrigtsen geprägter Lauf verhindert den Einzug ins Finale, für das ein Platz weiter vorn gereicht hätte. Dennoch herzlichen Glückwunsch für ein gutes Rennen.

NEWS
01.08.2025
KANU-SLALOM +++ ERFOLGREICHE MEDAILLENJAGD BEI DER EUROPAMEISTERSCHAFT
Die Mannschaften des DKV haben bei den Junioren- und U23 Europameisterschaften im slowenischen Solkan mit Athleten- und Athletinnenbeteiligung vom BSP Leipzig zahlreiche Medaillen gesammelt. So kann es in den Einzelwettbewerben weiter gehen.Beste Glückwünsche!Gold K1 Team Jun. (m) - Kilian KädingBronze K1 Team Jun. (w) Nova MüllerSilber C1 Team U23...