OSP Sachsen e.V.

OLYMPIASTÜTZPUNKT SACHSEN

News

AKTUELLES

PUBLIZIERT 02.09.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: MAX GELHAAR HOLT SILBER

Da ist sie, die erste paralympische Medaille für Sachsen!

Para Triathlet Max Gelhaar (PTS3) vom Leipziger Behinderten- und Reha-Sportverein e. V. freut sich bei seinem Paralympics-Debüt nach 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen über Silber.

Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung!

PUBLIZIERT 10.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH MAX HESS

Ein sehr emotionaler Abend für unseren Dreispringer Max Heß: Bei seinen dritten Olympischen Spielen zieht Max erstmals ins Finale ein. Dort springt er persönlichen Freiluftrekord und wird mit 17,38 Meter Siebter. Viele Rückschläge musste Max in den letzten Jahren hinnehmen. Um so schöner, dass er gestern auch seinen langjährigen Trainer Harry Marusch glücklich gemacht hat. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

PUBLIZIERT 11.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH LUCAS WITZKE

Zum Ende der Olympischen Spiele in Paris gibt es eine weitere Medaille für uns. Die Handballherren unterliegen zwar im Finale gegen Dänemark, gewinnen aber die Silbermedaille. Mit dabei der Leipziger Lucas Witzke. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

PUBLIZIERT 30.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ SCHWIMMEN TIMO SORGIUS

Die erste Finalplatzierung für unsere sächsischen Athletinnen und Atheten bei den Sommerspielen in Paris ist unter Dach und Fach. Timo Sorgius von der SSG Leipzig stand im Olympiafinale über 4x200 m Freistil. Das deutsche Quartett mit Lukas Märtens, Rafael Miroslaw, Timo Sorgius und Josha Salchow kam auf Platz acht.

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 28.07.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ SCHWIMMEN + MAREK ULRICH

Marek konnte nicht an seine Zeiten bei der Deutschen Meisterschaft im April anknüpfen. Zum Schluss fehlten dem Leipziger nur sieben Zehntel zum Erreichen der nächsten Runde und beendete den Wettkampf auf dem Gesamtrang 29.

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ LEICHTATHLETIK-REBEKKA HAASE MIT STAFFEL ZU BRONZE

Unglaublich. Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und die Erzgebirgerin Rebekka Haase sichern sich mit einem perfekten Rennen die Bronzemedaille in der 4 x 100 Meter-Staffel. Nach Bronze bei der WM in Eugine und Gold bei der EM in München ein super Erfolg. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

 

 

PUBLIZIERT 08.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ KANURENNSPORT-TOM LIEBSCHER-LUCZ HOLT IM VIERER-KAJAK GOLD

Der Dresdner Top-Kanute Tom Liebscher-Lucz wird im  über 500 m zusammen mit Max Rendschmidt, Max Lemke und Jacob Schopf Olympiasiger. Für den 31-Jährigen bedeutet der Sieg nach Rio 2016 und Tokio 2021 die dritte Goldmedaille bei Olympischen Spielen.

Ganz herzliche Glückwünsche an das gesamrte Team und den Trainer Jens Kühn.

PUBLIZIERT 07.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: STEFAN BÖTTCHER

Stefan Böttcher und Olympische Spiele - eine Geschichte ohne Happy End. Der ehemalige Weltmeister und Europameister wollte sich in Paris einen Traum erfüllen. Leider stoppte ihn sein Körper, so dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht den Team-Sprint beenden konnte. Dennoch ist er am sechsten Platz beteiligt. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen gute Besserung.

PUBLIZIERT 08.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: SASKIA FEIGE

Im Gehen Mixed-Rennen von Saskia Feige & Christopher Linke springt nach einem beherzten Wettkampf am gestrigen Tag Platz 10 heraus. Top Ten bei den Spielen – gemeinsam stark. Herzlichen Glückwunsch dem Duo!

PUBLIZIERT 06.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: REBEKKA HAASE

Rebekka Haase konzentriert sich nun voll auf ihren Einsatz in der 4 x 100 Meter-Staffel. Trainer Jörg Möckel wird das Team bestens darauf einstellen. Vielleicht hilft das volle Stadion ähnlich wie München 2022. Wir drücken die Daumen für Donnerstag und Freitag.

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: PETER KRETSCHMER

Die Medaille zum Greifen nahe, aber Ende fehlten wenige hundertstel Sekunden für Peter Kretschmer und Tim Hecker zu Bronze im olympischen Finale im C2 500m. Toller Kampf und Endspurt – Glückwünsche zu Platz 5 für das Leipziger/Berliner-Duo!

PUBLIZIERT 02.09.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: MARTIN SCHULZ HOLT BRONZE

Martin holt bei seinen dritten Paralympischen Spielen in einem fantastischen Triathlon-Wettkampf (PTS5) Bronze. Beeindruckend - die aller besten Glückwünsche vom Streckenrand! Wir haben alles gegeben & Martin auch! Gratulation. Chapeau!

PUBLIZIERT 05.08.2024

UNSERE ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH: KARL BEBENDORF

Karl Bebendorf, Bronzemedaillengewinner bei der EM in Rom, machte ein beherztes Rennen. Dennoch war der Vorlauf am Ende für ihn zu stark. Seine Kräfte reichten nicht aus, um unter die besten Fünf für das Finale zu kommen. Mit Tränen in den Augen war ihm die Enttäuschung anzusehen. Kopf hoch, Karl, du hast gekämpft.

PUBLIZIERT 09.08.2024

UNSER ATHLETEN IN PARIS +++ TAGEBUCH SASKA OETTINHAUS

Wahnsinn - Platz 7 bei den Olympischen Spielen! Wer hätte das im Vorfeld für möglich gehalten?Herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Ergebnis!

Mit starken Leistungen im Vorkampf sowie Halbfinale erreichte Saskia das Finale der weltbesten 12 Springerinnen vom 3m-Brett. Im olympischen Endkampf steigerte Sie sich nochmals, zeigte Ihre allerbeste Leistung zum Saisonhöhepunkt und belegte in der Endabrechnung einen hervorragenden 7. Platz. 

Damit erreichte Saskia ihre persönliche Zielstellung für Ihr Olympiadepüt in Paris und übertraf sämtliche Erwartungen - Respekt und herzlichen Glückwunsch an Saskia zu dieser Leistung!

 

 

PUBLIZIERT 06.08.2025

TURNEN+++ DEUTSCHE MEISTERSCHAFT „FINALS“: CHEMNITZER TurnerInnen ÜBERRAGEN IN DRESDEN

Die TurnerInnen des Chemnitzer Bundesstützpunkts dominieren die Deutsche Meisterschaft im Rahmen der „Finals“ in Dresden. Herausragend war dabei der zweifache Titelgewinn von Karina Schönmaier (TuS Chemnitz-Altendorf e.V.) und der Überraschungserfolg von Leonhard Prügel (KTV Chemnitz) am Sprung.

Deutsche Meister 2025:
Karina Schönmaier (Mehrkampf, Boden)
Leonhard Prügel (Sprung)
Jesenia Schäfer (Sprung)
Lea Wartmann (Balken)

Deutsche Vizemeister 2025:
Karina Schönmaier (Sprung, Stufenbarren)
Lea Wartmann (Mehrkampf)

Platz 3 Deutsche Meisterschaft 2025:
Leonhard Prügel (Boden)
Jessica Schlegel (Mehrkampf)
Karina Schönmaier (Balken)
Lea Wartmann (Boden)

Wir gratulieren allen MedaillengewinnernInnen ganz herzlich!

PUBLIZIERT 27.07.2025

TURNEN +++ WORLD UNIVERSITY GAMES: BRONZE FÜR EMMA MALEWSKI

Ein schönes Comeback für Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf/TU Chemnitz), die sich bei den FISU-Games die Bronzemedaille am Balken sichert.

Die Medaille hat für Malewski vor allem eine emotionale Bedeutung: „Die letzten zwei Jahre liefen leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich musste mit vielen Verletzungen kämpfen, habe mich immer wieder hochgearbeitet und bin jedes Mal wieder runtergefallen. Ich bin so froh, nicht aufgegeben zu haben – und jetzt die Bronzemedaille der FISU Games um den Hals tragen zu dürfen, macht mich einfach glücklich!“

Herzliche Glückwünsche an Emma und das gesamte Team.

PUBLIZIERT 16.04.2025

TURNEN +++ WELTCUPSIEG FÜR KARINA SCHÖNMAIER

Beim Weltcup im italienischen Jesolo konnte Karina Schönmaier (TuS Altendorf) beim Sprung ihren ersten Weltcupsieg feiern.

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 31.10.2025

TURNEN +++ STARKER WM-AUFTRITT VON KARINA SCHÖNMAIER

Die Turn-Weltmeisterschaft liegt nun schon wieder eine Woche zurück. Die Aufregung war groß. Karina Schönmaier (BSP Chemnitz) stand im Finale beim Sprung. Sie zeigte eine großartige Leistung. Einzig die Hand, die im ersten Sprung nicht den Tisch berührte, verhinderte die Medaille. Es ist ein starker fünfter Platz.

Wir gratulieren dir und deinem Trainerteam Taty und Anatol ganz herzlich. Auch die jüngste im Team, die fünfzehnjährige Jesenia Schäfer, zeigte bei ihrem Debüt eine tolle Leistung.

PUBLIZIERT 24.10.2021

TURNEN - WM-SILBER FÜR PAULINE SCHÄFER-BETZ

Der Medaillensatz am Schwebebalken ist komplett. Nach Bronze 2015 und Gold 2017 gewinnt Pauline Schäfer-Betz bei der Weltmeisterschaft 2021 in Japan die Silbermedaille . Wir gratulieren ihr und haben Respekt vor dieser Leistung.

PUBLIZIERT 04.03.2023

TURNEN - WELTCUP: EMMA MALEWSKI TOP DREI

Beim Weltcup in Doha wird die Schülerin der EdS Chemnitz Emma Malewski Dritte am Balken. Sehr schön. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 17.05.2024

TURNEN - SOPHIE SCHEDER BEENDET KARRIERE

In dieser Woche gab Sophie Scheder ihren Abschied vom aktiven Leistungssport bekannt. Sophie kam 2008 von Wolfsburg nach Chemnitz. Sie wurde mehrfache Deutsche Meisterin, holte JEM-Gold, zwei Medaillen bei den Europaspielen und krönte sich mit der Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Rio de Janero. Sie war Eliteschülerin des Sports, Sportsoldatin und Studentin. Liebe Sophie, wir wünschen dir alles erdenklich Gute. Bleib so ein liebenswerter Mensch und schau vorbei, wenn du in der Nähe bist.

PUBLIZIERT 08.10.2023

TURNEN - PAULINE SCHÄFER-BETZ QUALIFIZIERT FÜR PARIS 2024

Im belgischen Antwerpen konnte Pauline Schäfer-Betz ihr persönliches Ticket für die Olympischen Spiele 2024 über den Mehrkampf lösen. Im Finale am Balken wurde sie Achte. Wir gratulieren zu diesem Erfolg.

PUBLIZIERT 10.06.2024

TURNEN - KARINA SCHÖNMAIER WIRD ERSTMALS DEUTSCHE MEISTERIN

Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften in Frankfurt am Main statt. Karina Schönmaier holt sich ihren ersten Titel und drei weitere Medaillen. Hier unsere Medaillengewinner:

Sprung
Goldmedaille Karina Schönmaier

Mehrkampf
Bronzemedaille Karina Schönmaier

Boden
Goldmedaille Karina Schönmaier
Bronzemedaille Pauline Schäfer-Betz

Balken
Bronzemedaille Pauline Schäfer-Betz

Stufenbarren
Bronzemedaille Karina Schönmaier

Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 26.05.2024

TURNEN - KARINA SCHÖNMAIER BEIM WELTCUP ZWEITE

Karina Schönmaier schaffte nicht nur den Sprung beim Sprung ins Finale beim Weltcup in Varna (BUL). Dort überzeugte sie und wurde am Ende sehr gute Zweite. Wir gratulieren dir ganz herzlich.

PUBLIZIERT 13.08.2022

TURNEN - EM-BRONZE FÜR CHEMNITZER TURNERINNEN

Wow, was für ein spannendes Mehrkampffinale der Frauen. EM-Bronze für Pauline Schäfer und Emma Malewski mit dem Team bei den Finals in München - Wir gratulieren ganz herzlich.

PUBLIZIERT 29.05.2024

TURNEN - BRONZE FÜR KARINA SCHÖNMEIER BEIM WELTCUP

Nach Platz zwei beim Sprung holte Karina Schönmaier auch noch den dritten Platz am Boden beim Weltcup in Varna (BUL). Erfreulich war, dass mit Lea Quaas eine weitere Stützpunktturnerin auf Platz sechs kam. Wir gratulieren euch und euren Trainern ganz herzlich.

PUBLIZIERT 13.06.2022

TURNEN - WELTCUPSIEG FÜR PAULINE SCHÄFER-BETZ

Beim Weltcup im kroatischen Osijek feierte Pauline Schäfer-Betz an ihrem Paradegerät Schwebebalken einen Sieg. Mit 13,366 Punkten lag sie vor Ana Derek (CRO) und Ana Barbosu (ROM) im Finale vorn. Herzlichen Glückwunsch.

PUBLIZIERT 14.08.2022

TURNEN - EMMA MALEWSKI IST EUROPAMEISTERIN

Wahnsinn: Bei den Europameisterschaften in München gewinnt Emma Malewski Gold und holt sich den Titel am Balken. Wir gratulieren dir ganz herzlich und sind wahnsinnig stolz auf dich. Pauline Schäfer wurde in dem spannenden Finale fünfte.

PUBLIZIERT 16.04.2023

TURNEN - BEI DER EM DAS TICKET FÜR DIE WM

TURNEN +++

BEI DER EM DAS TICKET FÜR DIE WM

Es war das Minimalziel: Die Qualifikation für die Weltmeisterschaften im Oktober. Das deutsche Damenteam mit Emma Malewski und Lea Quaas vom BSP Chemnitz sowie Sarah Voss, Elisabeth Seitz und Anna-Lena König wurden bei den Europameisterschaften in Antalya mit Potenzial nach oben Neunte. Wir gratulieren euch ganz herzlich.

PUBLIZIERT 28.08.2023

TRIATHLON - RICO BOGEN MIT SENSATIONELLEM IRONMAN-WM-GOLD

Bei der Ironman-Weltmeisterschaft 70.3 im finnischen Lahti holt sich Rico Bogen mit seinen 22 Jahren sensationell, überraschend und völlig verdient den Titel! Rico reiht sich damit in die Siegerliste um Jan Frodeno ein. Mal sehen, wo die Reise noch hingeht … eine weltklasse Leistung! Die besten Glückwünsche.

NEWS
31.10.2025
TURNEN +++ STARKER WM-AUFTRITT VON KARINA SCHÖNMAIER
Die Turn-Weltmeisterschaft liegt nun schon wieder eine Woche zurück. Die Aufregung war groß. Karina Schönmaier (BSP Chemnitz) stand im Finale beim Sprung. Sie zeigte eine großartige Leistung. Einzig die Hand, die im ersten Sprung nicht den Tisch berührte, verhinderte die Medaille. Es ist ein starker fünfter Platz. Wir gratulieren dir und deinem Tra...